31 Dez.2014
20.Tag (28.September) SAVANNAH – JACKSONVILLE
In Savannah wurde 1950 mit renovieren begonnen, und es sieht recht gut aus. Wir sind auch noch bei Tag an die River Street gefahren, und das war ein Glückstreffer. Obwohl es Sonntagmorgen war, hatte es schon viel Volk. Auf dem Savannah River war recht viel Schiffsverkehr. Interessant war auch, ein Containerschiff mal von ganz nah zu sehen. Patrick hetzte mich noch die steile Treppe mit den hohen Stufen rauf und runter, unter dem Vorwand, mich filmen zu wollen. Habe dadurch wenigstens etwas Kalorien verbrannt! In den Shops ging es ähnlich laut zu und her wie gestern Abend. Unter der superschönen Bridge durch und mit einem kurzen Blick auf den Containerhafen verabschiedeten wir uns von Savannah. Nächstes Ziel war Brunswick, wo wir kurz die Füsse bewegten, Fotos machten und, da nichts los war, weiterfuhren. Die ganze Fahrt heute durch Georgia führte uns durch mehrheitlich wasserreiches Marshes Gebiet und Wald beidseits der Strasse bis Jacksonville. Die wasserreiche Landschaft haben wir noch und noch bewundert. Wir fuhren noch auf Jekyll Island und die endlosen Salzwasser Marshes spornten zum Fotografieren an. 1886 haben steinreiche Industrielle die Insel gekauft, um dort einen Club einzurichten. Am Strand, hinter den Sanddünen, breitete sich der Atlantische Ozean vor uns aus. Natürlich sind wir barfuss auf dem schier endlosen Sandstrand gelaufen und haben uns die Füsse im Meer nass gemacht. Zurück ging es wieder durch Salzmarshes und Wattwiesen. Wunderschön! Zackig fuhren wir auf dem Highway weiter und kamen vor 19 Uhr im Hotel Country Inn & Suites an. Schönes Zimmer, sauber und freundlich. Ganz in der Nähe des Hotels haben wir das Nachtessen verdrückt. Das Frühstück war gut. Erstmals standen uns Gläser und Mehrwegteller zur Verfügung. Preis pro Nacht sFr. 84.93.




































Leaflet | Data © OpenStreetMap contributors, Maps © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA, Imagery © Mapbox
Neueste Kommentare